Die Wärmepumpe Midea M-Thermal HBT-A160/240CDS90GN8-B2 + MHA-V16W/D2RN8-B2 eignet sich zum Heizen, Kühlen und zur Bereitung von Brauchwarmwasser (TWW). Zudem ermöglicht sie den Anschluss an eine Photovoltaikanlage.
Es handelt sich um ein Split-System – ein Set aus Außen- und Inneneinheit, die über einen Kältemittelkreislauf miteinander verbunden sind. Die Anlage nutzt die Luft-Wasser-Technologie mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R-32, das die Umweltbelastung deutlich reduziert. Die Außeneinheit arbeitet zuverlässig bis zu einer Außentemperatur von -25 °C und kann eine Vorlauftemperatur von bis zu 65 °C bereitstellen, wodurch sie auch für ältere Heizkörpersysteme geeignet ist.
Das Gerät bietet eine Heizleistung von 16 kW und eine Kühlleistung von 16 kW und sorgt damit ganzjährig für hohen Komfort. Dank der hohen Energieeffizienz A++ bis A+++ arbeitet die Wärmepumpe besonders sparsam. Zur Inneneinheit gehört ein integrierter 240-l-Warmwasserspeicher, der auch für Familien ausreichend Kapazität bietet.
Ein wesentlicher Vorteil ist die intelligente Regelung nach Außentemperatur, die die Leistung kontinuierlich an die aktuellen Bedingungen anpasst. Es stehen bis zu 32 voreingestellte Heizkurven zur Auswahl.
Die Wärmepumpe zeichnet sich durch einen geräuscharmen Betrieb aus – die Außeneinheit hat einen Schalldruckpegel ab nur 35 dB(A) in 3 m Entfernung.
Das System ist PV-kompatibel, sodass Solarstrom für den Betrieb genutzt werden kann.
Die Steuerung erfolgt einfach und komfortabel über die MSmartHome-App, mit der sich die Anlage aus der Ferne überwachen und bedienen lässt.